SOS – sucht Mithilfe

SOS – Was soll das sein? SOS steht für Sicherheit, Organisation und Steuerung und ist untergliedert in folgende Referate:

Gesundheit

Versorgung verletzter und erkrankter Lagerteilnehmer*innen, Hygienekonzept, …

Sicherheit

Lagerwache, Verkehr auf und um das Gelände, Überwachung von Auf- und Abbau, Sicherheitskonzept …

Mobilität

An- und Abreiselogistik, Parken, Bereitschaftsfahrdienst, …

Zentrale Leitstelle

Koordination der vorgenannten und weiterer Bereiche, Ansprechstelle für Bundeslagerleitung, Behörden und Anwohner, 24/7 zentraler Anlaufpunkt für Teilnehmer*innen in Not- und Problemfällen, …

Wir möchten auch 2026 wieder auf die ganze Expertise des VCP zurückgreifen. Du hast Lust, in einem dieser Bereiche mitzuarbeiten und du bist:

– Disponent*in

– Polizist*in

– Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau

– Katastrophenschützer*in

– Sicherheitspersonal

– bausachverständig, etwa als Zimmerer*in, Statiker*in oder Architekt*in

– rettungsdienstliches/medizinisches Personal (siehe gesonderte Ausschreibung)

Gerne darfst du dich auch bei uns melden, wenn du (noch) ohne einschlägige Ausbildung bist. Voraussetzungen für eine Mitarbeit sind:

– Mitglied im VCP

– im Sommer 2026 16 Jahre oder älter

– bestenfalls Vorerfahrung mit Großlagern oder anderen Großveranstaltungen

– wünschenswert Vorerfahrung in einem einschlägigen Bereich (BOS o. ä.)

– Bereitschaft, im Schichtdienst und auch nachts zu arbeiten (trotzdem sollst du natürlich noch etwas vom Lager haben …)

Dann schick uns deine Bewerbung mit Kontaktdaten, deinem pfadfinderischen und beruflichen/ehrenamtlichen „Background“ an sos.bundeslager@vcp.de

Ansprechpersonen sind Marina Rosemeyer und Sascha Sell.