Aktuelles
Mitarbeiter*innen und Referatsleitung im Referat „Interne Kommunikation“ gesucht!
Was genau macht das Referat „Interne Kommunikation“? Du sorgst dafür, dass alle zentralen Mitarbeitenden gut arbeiten können. Ob Organisation von Vorbereitungstreffen, Onboarding neuer zentraler Mitarbeitender oder Informationsweitergabe. Dabei ist das Referat direkt an die Bundeslagerleitung angebunden. Warum gibt es das Referat? Die Idee ist, dass die Mitarbeitenden in der Vorbereitung eine möglichst gute Zeit haben […]
Sommer, Sonne, Bundeslager – Spinner*innentreffen Spielidee
Was ist ein Bundeslager ohne Spielgeschichte, Deko und Bühnengestaltung? Richtig – nur halb so schön! Deshalb treffen wir uns vom 04. bis 06.04., um genau das weiter zu planen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du hast jede Menge Ideen und Lust gemeinsam noch mehr zu entwickeln? Dann freuen wir uns auf dich! Wir […]
Leitungsteam für das Mitarbeitenden-Teillager gesucht:
Auf dem Bundeslager sorgen zahlreiche freiwillige Mitarbeitende dafür, dass alles läuft und funktioniert. Sie finden für die 10 Tage ihr Zuhause im Mitarbeitenden-Teillager. Dafür suchen wir: Leitungsteam für das Mitarbeitenden-Teillager Ihr seid als Team von circa 2-4 Personen für die Organisation des Mitarbeitenden Teillagers verantwortlich. Hier gehört das Planen von Schlafzelten und die Material-Organisation im […]
SOS – sucht Mithilfe
SOS – Was soll das sein? SOS steht für Sicherheit, Organisation und Steuerung und ist untergliedert in folgende Referate: Gesundheit Versorgung verletzter und erkrankter Lagerteilnehmer*innen, Hygienekonzept, … Sicherheit Lagerwache, Verkehr auf und um das Gelände, Überwachung von Auf- und Abbau, Sicherheitskonzept … Mobilität An- und Abreiselogistik, Parken, Bereitschaftsfahrdienst, … Zentrale Leitstelle Koordination der vorgenannten und […]
Sei dabei und gestalte das Thema „Nachhaltigkeit“ auf dem Bundeslager mit!
Bereich: Organisations- und Mitarbeitendenentwicklung Referat: Nachhaltigkeit Zielsetzung/ Zweck der Rolle: „Ein Bundeslager, das Spuren hinterlässt, aber keine Fußabdrücke!“ Wir schaffen ein Bundeslager, dass allen Teilnehmenden unvergessliche Erlebnisse schafft und gleichzeitig mit durchdachten Konzepten den ökologischen Fußabdruck minimiert (z.B. durch Ressourcenschonung, Müllvermeidung) und aktiv die Natur schützt. Nachhaltigkeit ist ein gemeinschaftlicher Prozess: In jeder Planungsphase setzen wir auf […]
1. Vorbereitungstreffen in Kassel
Vorbereitungstreffen für das Bundeslager 2026: Jetz geht’s los! Am vergangenen Wochenende (22.-24.11.2024) trafen sich über 35 Pfadfinder*innen in Kassel, um die Planung für das kommende Bundeslager 2026 voranzutreiben. Unter dem Motto „Jetz geht’s los“ wurden kreative Ideen ausgetauscht, Teambuilding Übungen gemacht und erste Ideen zu Programmpunkten, Lageraufbau und Logistik festgelegt. Besonders beeindruckend war die Energie […]
Vorbereitungstreffen Bundeslagerleitung
Auf der Bundesversammlung wurde die Bundeslagerleitung 2026 vorgestellt. Rieke, otto, karosch und Ari haben in einer ersten Klausurtagung die Köpfe zusammengesteckt, Pläne geschmiedet und Verantwortungsbereiche abgesteckt. Hast du auf dem Bundeslager schon mal einen Bereich verantwortet? Oder kannst du dir vorstellen, eine neue Aufgabe und Verantwortung zu übernehmen? Dann melde dich hier und notier dir […]
Die Bundeslagerleitung stellt sich vor
… und es werden noch Mitmacher*innen gesucht Zum VCP-Bundeslager treffen sich mehrere tausend Pfadfinder*innen aus dem VCP mit ihren Gruppen. Es ist unsere größte gemeinsame Veranstaltung!Das Bundeslager ist also ein ganz besonderes und verbindendes Erlebnis. Hauptzielgruppe des VCP-Bundeslagers sind gemäß der Stufenkonzeption die Pfadfinder*innen sowie die Ranger*Rover. Die Entscheidung über die Teilnahme von Jungpfadfinder*innen liegt […]