Z.O.L.L. sucht: Mitarbeiter*innen im Team „Verpackung“ 

In der „Verpackung“ werden die Lebensmittel, die wir von unseren Lieferanten erhalten, in die Essenskisten der Kochgruppen umverteilt, diese Kisten werden zweimal am Tag ausgegeben. Dazu gibt es mehrere „Packstraßen“, die jeweils für eine feste Anzahl Kochgruppen verantwortlich sind. Im direkten Kontakt mit den Kochgruppen werden nicht nur die Kisten ausgeteilt, sondern auch Tipps für die Zubereitung der Gerichte oder zum allgemeinen Lagerablauf gegeben.  Zusätzlich werden Anregungen aufgenommen und weitergegeben – die „Verpackung“ ist also das „Ohr an den Kochgruppen“.  Hierfür brauchen wir sowohl Packer*innen als auch Packstraßenleiter*innen.

Aufgabe als Packer*in

  • Lebensmittel in verschiedenen Portionsgrößen eigenständig nach vorgegebenen Packlisten in Kisten kommissionieren
  • Abwiegen und Beschriftung von losen Lebensmitteln
  • Mithilfe während der Ausgabe der Essenskisten

Aufgaben als Packstraßenleiter*in

  • Koordination der Packer*innen beim Packen der Essenskisten
  • Ausgabe von Packlisten an die Packer*innen
  • Direkte Kommunikation mit den Kochgruppen bei Ausgabe der Essenskisten 
  • Koordination der Ausgabe in der jeweiligen Packstraße

Profil:  

  • Spaß an Teamarbeit 
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln
  • Zuverlässig, kommunikativ, belastbar 
  • Gelassen, auch wenn es mal eng und hektisch wird 

Zeitaufwand:

  • die Zeit auf dem Bundeslager (gerne plus Vor- und Nachlager)

Einkaufszettel sind keine ungeschriebene Geschichte? 

Super – dann bist du bei DER Z.O.L.L. (der Zentralen Organisation Lebensmittel-Logistik) genau richtig. 

Wenn du Lust hast in unserem Team (das – ganz objektiv natürlich – das spannendste, tollste und Beste ist) mitzuarbeiten, haben wir eine ganze Reihe von Aufgaben zu vergeben. Vielleicht ist das passende für dich dabei? Oder hast du Fragen? Wir freuen uns auf dich! Alles Weitere können wir dann im persönlichen Gespräch abklären. 

Kontakt: verpflegung.bundeslager@vcp.de 

Z.O.L.L. ist für die Beschaffung und Verteilung der Lebensmittel für die Teilnehmer*innen zuständig. Hierbei wird besonders auf die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte Wert gelegt.  

Z.O.L.L. sucht: Produktgruppen-Einkäufer*in 

Einkauf muss nicht immer beim Discounter sein? Du wolltest schon immer mal bei einer Bäckerei anrufen und sagen „Ich würde dann noch 10.000 Brötchen nehmen für morgen“? Willkommen im Einkauf auf dem Bundeslager. 

Aufgaben:  

  • Übernahme der Einkaufsverantwortung für eine Produktgruppe (Milchprodukte, Backwaren, …)  
  • Management der Beziehung zu den Lieferanten – Kontakt halten, Preise verhandeln, Abrechnung vorbereiten etc.  
  • Koordination der Bestellungen, sicherstellen der Lieferung  

Profil 

  • Idealerweise bereits Erfahrungen im Einkauf (gerne auch im kleineren Umfang)  
  • Führerschein hilfreich (um auch mal zu den Lieferanten zu fahren)  
  • Arbeit im Vorfeld des Bundeslagers möglich und hilfreich

Zeitaufwand:

  • die Zeit auf dem Bundeslager (gerne plus Vor- und Nachlager)

Einkaufszettel sind keine ungeschriebene Geschichte? 

Super – dann bist du bei DER Z.O.L.L. (der Zentralen Organisation Lebensmittel-Logistik) genau richtig. 

Wenn du Lust hast in unserem Team (das – ganz objektiv natürlich – das spannendste, tollste und Beste ist) mitzuarbeiten, haben wir eine ganze Reihe von Aufgaben zu vergeben. Vielleicht ist das passende für dich dabei? Oder hast du Fragen? Wir freuen uns auf dich! Alles Weitere können wir dann im persönlichen Gespräch abklären. 

Kontakt: verpflegung.bundeslager@vcp.de 

Z.O.L.L. ist für die Beschaffung und Verteilung der Lebensmittel für die Teilnehmer*innen zuständig. Hierbei wird besonders auf die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte Wert gelegt.  

Z.O.L.L. sucht: Entwickler*in VERKEL (VERpflegungs-KistE-Logistik)

„Verkel“ ist DIE zentrale Schaltstelle für alles, was im Z.O.L.L. passiert – von der Pflege der Lieferant*innen, dem Anlegen und Auslösen von Bestellungen, der Abrechnung von Kosten und Kostenstellen zur Planung der exakten Lebensmittelmengen pro Kochgruppe.

Zur Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Software suchen wir motivierte Entwickler*innen, die Lust haben, im Vorlauf des Lagers an der Weiterentwicklung zu arbeiten und auf dem Lager als Support und für das Troubleshooting da zu sein. 

Aufgaben:  

  • (Weiter)Entwicklung der bestehenden Software im Vorfeld des Lagers
  • Pflege und Troubleshooting während der Durchführung

Profil:  

  • Erfahrungen in der Webentwicklung 
  • Erfahrungen mit PostgreSQL Datenbanken und Ruby on Rails wären super – oder Bereitschaft, das zu lernen. 

Ab wann?:

  • sobald wie möglich

Einkaufszettel sind keine ungeschriebene Geschichte? 

Super – dann bist Du bei DER Z.O.L.L. (der Zentralen Organisation Lebensmittel-Logistik) genau richtig. 

Wenn Du Lust hast in unserem Team (das – ganz objektiv natürlich – das spannendste, tollste und Beste ist) mitzuarbeiten, haben wir eine ganze Reihe von Aufgaben zu vergeben. Vielleicht ist das passende für Dich dabei? Oder hast Du Fragen? Wir freuen uns auf Dich! Alles Weitere können wir dann im persönlichen Gespräch abklären. 

Kontakt: verpflegung.bundeslager@vcp.de 

Z.O.L.L. ist für die Beschaffung und Verteilung der Lebensmittel für die Teilnehmer*innen zuständig. Hierbei wird besonders auf die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte Wert gelegt.  

Z.O.L.L. sucht: Mitarbeiter*innen im Team „Laga“ – Schnittstelle zwischen dem Einkauf und Verpackung

Das „Laga“ ist die Schnittstelle zwischen dem Einkauf und dem Team Verpackung und die zentrale Stelle zur Qualitätssicherung der Lieferungen. Hier werden die Lebensmittel der Lieferant*innen (oftmals kleine und mittlere Betriebe aus der direkten Umgebung des Lagerplatzes) angenommen, kontrolliert und entweder eingelagert, oder direkt an das Team „Verpackung“ weitergegeben.  

Aufgaben:  

  • Warenannahme und Überprüfung der gelieferten Lebensmittel (qualitativ/quantitativ) 
  • Einlagerung der Lebensmittel  
  • Übergabe von kommissionierten Lebensmitteln an die Packstraßen in Koordination mit Team „Verpackung“  

Profil:  

  • Spaß an Teamarbeit 
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln
  • Idealerweise bereits Erfahrungen in Logistik (gerne auch im kleineren Umfang)  
  • Zuverlässig, kommunikativ, belastbar (weil körperliche Arbeit)
  • Gelassen, auch wenn es mal eng wird 

Zeitaufwand:

  • die Zeit auf dem Bundeslager (gerne plus Vor- und Nachlager)

Einkaufszettel sind keine ungeschriebene Geschichte? 

Super – dann bist du bei DER Z.O.L.L. (der Zentralen Organisation Lebensmittel-Logistik) genau richtig. 

Wenn du Lust hast in unserem Team (das – ganz objektiv natürlich – das spannendste, tollste und Beste ist) mitzuarbeiten, haben wir eine ganze Reihe von Aufgaben zu vergeben. Vielleicht ist das passende für dich dabei? Oder hast du Fragen? Wir freuen uns auf dich! Alles Weitere können wir dann im persönlichen Gespräch abklären. 

Kontakt: verpflegung.bundeslager@vcp.de 

Z.O.L.L. ist für die Beschaffung und Verteilung der Lebensmittel für die Teilnehmer*innen zuständig. Hierbei wird besonders auf die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte Wert gelegt.  

Z.O.L.L. sucht: Mitarbeiter*in Sonder- und zentraler Einkauf 

Der Sondereinkauf ist die zentrale Anlaufstelle für alle diejenigen Dinge, die als kurzfristige Bedarfe in der Verpflegung auftauchen; der zentrale Einkauf ist für alle anderen Bedarfe der Stämme, zentralen Bereiche und Teillager. 

Wenn also noch schnell 400 Kilo Tomaten gebraucht, oder kurz noch 1.000 Brötchen gefunden werden müssen – oder einfach nur ein Geburtstagskuchen gebraucht wird, dann ist der Sondereinkauf gefragt 

Wenn ein Teillager noch fix eine Schubkarre braucht, oder der Technik noch 1.000 Schrauben fehlen und das Cafe seine Kaffeemaschine zerstört hat, dann ist der zentrale Einkauf Retter in der Not. 

Aufgaben:  

  • Beschaffung von kurzfristig benötigten Artikeln aller Art in der Umgebung 
  • Verwalten (inkl. Abrechnung) der eigenen Handkasse 
  • Kühlen Kopf behalten, auch wenn es mal drunter und drüber geht

Profil:  

  • Detektiv-Gen – wenn es um die Suche von Artikeln und Lieferanten geht
  • Führerschein (mindestens Klasse B), Spaß am Autofahren 
  • Erfahrung mit Transportern (Sprinter o.ä.) bis 3,5t (mehr wäre ein Traum 😉 )
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität 
  • Teamfähigkeit 
  • Kleines Einmaleins von Vorteil – ansonsten tut’s ein Taschenrechner 

Zeitaufwand:

  • die Zeit auf dem Bundeslager (gerne plus Vor- und Nachlager)

Einkaufszettel sind keine ungeschriebene Geschichte? 

Super – dann bist du bei DER Z.O.L.L. (der Zentralen Organisation Lebensmittel-Logistik) genau richtig. 

Wenn du Lust hast in unserem Team (das – ganz objektiv natürlich – das spannendste, tollste und Beste ist) mitzuarbeiten, haben wir eine ganze Reihe von Aufgaben zu vergeben. Vielleicht ist das passende für dich dabei? Oder hast du Fragen? Wir freuen uns auf dich! Alles Weitere können wir dann im persönlichen Gespräch abklären. 

Kontakt: verpflegung.bundeslager@vcp.de 

Z.O.L.L. ist für die Beschaffung und Verteilung der Lebensmittel für die Teilnehmer*innen zuständig. Hierbei wird besonders auf die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte Wert gelegt.  

Projektassistenz Event & Kommunikation (m/w/d) für das Bundeslager 2026 

Wir suchen zum 01.09.2025 eine Projektassistenz im Bereich Event & Kommunikation in Vollzeit. Die Stelle ist befristet bis 31.10.2026. Der Dienstsitz ist Kassel mit der Option für zwei Homeoffice-Tage pro Woche.

Du hast Lust, Teil von etwas Großem zu sein? Dann komm mit uns ins Abenteuer: Das Bundeslager 2026 des Verbandes Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) wartet auf dich!

Alle vier Jahre wird das Bundeslager zu einem ganz besonderen Ort: Über 4.500 Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) treffen sich für zehn Tage, um gemeinsam zu leben, zu lernen, Spaß zu haben und ein echtes Lagerfeuer-Gemeinschaftsgefühl zu erleben. Geplant und getragen wird das Ganze von einem riesigen Team aus Ehrenamtlichen – und du mittendrin, als Projektassistenz in der Bundeszentrale.

Was dich erwartet: 

Du arbeitest in einem motivierten und engagierten Team aus ehrenamtlicher Bundeslagerleitung und hauptamtlichen Kolleg*innen aus der Bundeszentrale zusammen. Du koordinierst, organisierst und hältst viele Fäden in der Hand, damit das Bundeslager 2026 in Almke bei Wolfsburg ein voller Erfolg wird.

Deine Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung des Bundeslagers 2026 in Almke bei Wolfsburg
  • Organisation und Begleitung von Vorbereitungstreffen (ca. 3 Wochenendtermine)
  • Unterstützung einzelner Fachbereiche wie z.B. Programm, Internationales oder Marketing
  • Pflege und Aktualisierung der Daten in unserer Veranstaltungs- und Anmeldesoftware „Lama“
  • Beantwortung von Anfragen teilnehmender Gruppen, insbesondere zu organisatorischen und technischen Themen rund um die Anmeldung
  • Koordination von Aufgaben und Informationen zwischen der ehrenamtlichen Bundeslagerleitung und der Bundeszentrale
  • Beteiligung an der internen und externen Kommunikation rund ums Lager

Was du mitbringen solltest:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Eventmanagement oder vergleichbare Erfahrung – und Lust, dein Organisationstalent voll auszuspielen
  • Sehr gute digitale Skills, insbesondere in Microsoft365 (Outlook, Teams, Planner)
  • Kommunikationsstärke – du kannst gut erklären, Fragen beantworten und behältst auch in der Vielfalt der Kontakte den Überblick
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Ehren- und Hauptamtlichen und ein gutes Gespür für deren unterschiedliche Rollen
  • Die Fähigkeit, strategisch zu denken, Prozesse mitzugestalten und dich souverän in komplexe Aufgabenfelder einzubringen
  • Flexibilität und Eigenverantwortung, z. B. für Abend- oder Wochenendtermine sowie für das Ausgestalten deiner Rolle anhand deiner Stärken
  • Und: Du hast Spaß daran, mit vielen verschiedenen Menschen zu arbeiten – und bringst gern auch mal kreative Ideen „um die Ecke“ ein

Was wir dir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem offenen, herzlichen Team 
  • Viel Gestaltungsspielraum für deine Ideen und Stärken 
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach Bedarf 
  • Homeoffice-Möglichkeit an 2 Tagen pro Woche 
  • Vergütung nach AVR.DD (bei entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe 8) 
  • Dienstsitz mit Übernachtungsmöglichkeiten
  • Arbeitszeit: 39 Std./Woche, befristet vom 01.09.2025 bis 31.10.2026 

Klingt nach deiner nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! 

Schick uns deine Unterlagen per E-Mail an: bewerbung@vcp.de

Fragen? Auch die kannst du gern an diese Adresse schicken.

Leitung für Stämme-Resonanzgruppe gesucht!

Das Bundeslager ist für viele Pfadfinder*innen ein prägendes Ereignis, bei dem viele Erinnerungen entstehen. Dabei ist ihr Stamm auf dem Bundeslager ihr Zuhause auf Zeit. Um schon im Vorfeld die Bedürfnisse der Stämme mitzubekommen, suchen wir 1-2 Personen für: 

Leitung einer Stämme-Resonanzgruppe  

In dieser Rolle geht es darum, eine Resonanzgruppe von Stämmen mit Interesse am Bundeslager aus dem ganzen Verbandsgebiet aufzubauen und in regelmäßigen Abständen in Online-Meetings Fragen, Bedürfnisse und Anregungen der Stämme zu sammeln. 

Aufgaben: 

  • Kontaktaufbau zu Stämmen im ganzen Verbands-Gebiet 
  • Überblick über die Stämme haben 
  • Vorbereitung und Leitung von Online-Treffen mit den Stämmen 
  • Kommunikation mit dem Bereichsleitung Teillager und der Bundeslagerleitung 

Profil: 

  • Begeisterung an der Arbeit mit Stämmen 
  • Erfahrung in der Moderation von Meetings 

Mit dieser Aufgabe bist du im Bundeslager-Bereich „Teillager“ angesiedelt und hast die Bereichsleitung-Teillager als direkte Ansprechperson. In der Natur der Aufgabe liegt jedoch, dass du mit dem gesammelten Feedback auch Kontakt zur Bundeslagerleitung hast. Zu den drei zentralen Vorbereitungstreffen bist du herzlich eingeladen, was eine gute Gelegenheit ist, um alle kennenzulernen. 

Du hast jetzt Lust bekommen und siehst dich in dieser Aufgabe? Oder könntest dir die Aufgabe vorstellen, suchst aber noch nach Mitstreiter*innen? Oder hast einfach Fragen zu dieser Aufgabe? Meldet dich in allen Fällen einfach per Mail bei Moritz (der Bereichsleitung-Teillager)!

Mitarbeiter*innen und Referatsleitung im Referat „Interne Kommunikation“ gesucht!

Was genau macht das Referat „Interne Kommunikation“?

Du sorgst dafür, dass alle zentralen Mitarbeitenden gut arbeiten können. Ob Organisation von Vorbereitungstreffen, Onboarding neuer zentraler Mitarbeitender oder Informationsweitergabe.

Dabei ist das Referat direkt an die Bundeslagerleitung angebunden.

Warum gibt es das Referat?

Die Idee ist, dass die Mitarbeitenden in der Vorbereitung eine möglichst gute Zeit haben und alles haben, was sie zum gemeinsamen (digitalen) Arbeiten benötigen. 

Das erwartet dich:

Die Aufgaben sind super vielfältig! Du kannst lernen, wie die Moderation von großen Meetings funktioniert oder unterstützt bei der Dokumentation von Vorbereitungsreffen. Außerdem soll es zentrale Schulungen geben, hierfür übernimmt das Referat die Koordination. Wir überlegen auch, wie wir das ganze Wissen zur Organisation eines Bundeslager nachhalten und verschriftlichen können. Außerdem liegen in unserem Referat noch die Themen Veränderungsmanagement und Nachwuchsmanagement.

Das bringst du mit:

  • Interesse an den oben genannten Themen und Lust dich in diese einzuarbeiten
  • Genauigkeit und Skills im Umgang mit MS Teams und Word
  • Bock, Dinge gut aufzuarbeiten und strukturiert zu arbeiten
  • Koordinationsskills und Offenheit auf alle Bereiche des Bulas zuzugehen 

Das bieten wir:

Ein cooles kleines Team und die Möglichkeit, ganz nah bei der Bula-Planung dabei zu sein!

zeitlicher Rahmen:

  • Aller 2 Wochen Online Meeting (sonntags 20:15-21:00 Uhr)
  • sowie alle Vorbereitungstreffen
  • insgesamt Aufgaben vor allem in der Vorbereitung und Nachbereitung des Bulas
  • eher weniger Aufgaben in der Durchführung

Hört sich nach einem Job für dich an? Dann melde dich bei otto aus der Bundeslagerleitung!

Sommer, Sonne, Bundeslager – Spinner*innentreffen Spielidee

Was ist ein Bundeslager ohne Spielgeschichte, Deko und Bühnengestaltung? Richtig – nur halb so schön!

Deshalb treffen wir uns vom 04. bis 06.04., um genau das weiter zu planen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du hast jede Menge Ideen und Lust gemeinsam noch mehr zu entwickeln? Dann freuen wir uns auf dich! Wir freuen uns über alle Pfadfinder*innen, die uns kennenlernen wollen, sich für den Bereich „Spielidee“ interessieren und Bock darauf haben, mitzuarbeiten. Speziell suchen wir noch Menschen, die Lust haben:

  • mit Deko das Bula zu verschönern
  • das Großspiel zu entwickeln
  • den Hut für die Bühne aufzuziehen

Wann: 04. – 06.04.2025
Wo: Villa Könnern (Bahnhofstraße 6, 06420 Könnern), nördlich von Halle (Saale)

Bis dahin!
Rahjoh und Tobi