Wenn du beim Bundeslager 2026 als Mitarbeiter*in dabei sein möchtest, finden wir sicher etwas passendes für dich! Ob schon vor dem Lager oder erst beim Bula. Ob mit viel Verantwortung oder extra viel Kontakt mit anderen Pfadis – es ist für jede*n etwas dabei!
„Verkel“ ist DIE zentrale Schaltstelle für alles, was im Z.O.L.L. passiert – von der Pflege der Lieferant*innen, dem Anlegen und Auslösen von Bestellungen, der Abrechnung von Kosten und Kostenstellen zur Planung der exakten Lebensmittelmengen pro Kochgruppe. Zur Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Software suchen wir motivierte Entwickler*innen, die Lust haben,…
Das „Laga“ ist die Schnittstelle zwischen dem Einkauf und dem Team Verpackung und die zentrale Stelle zur Qualitätssicherung der Lieferungen. Hier werden die Lebensmittel der Lieferant*innen (oftmals kleine und mittlere Betriebe aus der direkten Umgebung des Lagerplatzes) angenommen, kontrolliert und entweder eingelagert, oder direkt an das Team „Verpackung“ weitergegeben. Aufgaben: …
Der Sondereinkauf ist die zentrale Anlaufstelle für alle diejenigen Dinge, die als kurzfristige Bedarfe in der Verpflegung auftauchen; der zentrale Einkauf ist für alle anderen Bedarfe der Stämme, zentralen Bereiche und Teillager. Wenn also noch schnell 400 Kilo Tomaten gebraucht, oder kurz noch 1.000 Brötchen gefunden werden müssen – oder einfach nur…
Wir suchen zum 01.09.2025 eine Projektassistenz im Bereich Event & Kommunikation in Vollzeit. Die Stelle ist befristet bis 31.10.2026. Der Dienstsitz ist Kassel mit der Option für zwei Homeoffice-Tage pro Woche. Du hast Lust, Teil von etwas Großem zu sein? Dann komm mit uns ins Abenteuer: Das Bundeslager 2026 des…
Das Bundeslager ist für viele Pfadfinder*innen ein prägendes Ereignis, bei dem viele Erinnerungen entstehen. Dabei ist ihr Stamm auf dem Bundeslager ihr Zuhause auf Zeit. Um schon im Vorfeld die Bedürfnisse der Stämme mitzubekommen, suchen wir 1-2 Personen für: Leitung einer Stämme-Resonanzgruppe In dieser Rolle geht es darum, eine Resonanzgruppe…
Was genau macht das Referat „Interne Kommunikation“? Du sorgst dafür, dass alle zentralen Mitarbeitenden gut arbeiten können. Ob Organisation von Vorbereitungstreffen, Onboarding neuer zentraler Mitarbeitender oder Informationsweitergabe. Dabei ist das Referat direkt an die Bundeslagerleitung angebunden. Warum gibt es das Referat? Die Idee ist, dass die Mitarbeitenden in der Vorbereitung…
Auf dem Bundeslager sorgen zahlreiche freiwillige Mitarbeitende dafür, dass alles läuft und funktioniert. Sie finden für die 10 Tage ihr Zuhause im Mitarbeitenden-Teillager. Dafür suchen wir: Leitungsteam für das Mitarbeitenden-Teillager Ihr seid als Team von circa 2-4 Personen für die Organisation des Mitarbeitenden Teillagers verantwortlich. Hier gehört das Planen von…
SOS – Was soll das sein? SOS steht für Sicherheit, Organisation und Steuerung und ist untergliedert in folgende Referate: Gesundheit Versorgung verletzter und erkrankter Lagerteilnehmer*innen, Hygienekonzept, … Sicherheit Lagerwache, Verkehr auf und um das Gelände, Überwachung von Auf- und Abbau, Sicherheitskonzept … Mobilität An- und Abreiselogistik, Parken, Bereitschaftsfahrdienst, … Zentrale…
Bereich: Organisations- und Mitarbeitendenentwicklung Referat: Nachhaltigkeit Zielsetzung/ Zweck der Rolle: „Ein Bundeslager, das Spuren hinterlässt, aber keine Fußabdrücke!“ Wir schaffen ein Bundeslager, dass allen Teilnehmenden unvergessliche Erlebnisse schafft und gleichzeitig mit durchdachten Konzepten den ökologischen Fußabdruck minimiert (z.B. durch Ressourcenschonung, Müllvermeidung) und aktiv die Natur schützt. Nachhaltigkeit ist ein gemeinschaftlicher Prozess: In…