Referat Gesundheit sucht Mithilfe

Zur medizinischen Versorgung der Teilnehmenden betreibt das Referat Gesundheit (24/7 im Schichtdienst), als Teil von SOS während des Bundeslagers

  • einen Rettungs-/Notarztwagen zur Akutversorgung auf dem Lagergelände
  • eine medizinische Ambulanz (kassenärztlicher Praxisbetrieb)
  • eine Bettenstation zur Betreuung & Überwachung erkrankter Teilnehmender.

Zwischenzeitlich haben sich bereits viele VCPer mit medizinischem Background zur Unterstützung des Teams Gesundheit bereiterklärt. Wir suchen jedoch noch v.a.

  • Rettungs- & Notfallsanitäter*innen

Ganz besonders freuen wir uns aber auch auf Neueinsteiger*innen (gerne auch als Tages-Praktika„zum Reinschnuppern“), denen wir die enge Einbindung in die Patient*innenversorgung unter 1:1 Betreuung durch erfahrene „alte Hasen“ zusichern können. Du solltest folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • mindestens 16 Jahre
  • sanitätsdienstliche Grundausbildung (als Schulsanitäter*in oder Sanitätshelfer*in z. B. bei einer Hilfsorganisation)
  • Azubi/Student*in im medizinisch-/pflegerischen Bereich 

Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei der Referatsleitung Gesundheit (Sebastian „buddy“ Reichert und Michael Römer) unter gesundheit.bundeslager@vcp.de

Mitarbeiter*innen und Referatsleitung im Referat „Interne Kommunikation“ gesucht!

Was genau macht das Referat „Interne Kommunikation“?

Du sorgst dafür, dass alle zentralen Mitarbeitenden gut arbeiten können. Ob Organisation von Vorbereitungstreffen, Onboarding neuer zentraler Mitarbeitender oder Informationsweitergabe.

Dabei ist das Referat direkt an die Bundeslagerleitung angebunden.

Warum gibt es das Referat?

Die Idee ist, dass die Mitarbeitenden in der Vorbereitung eine möglichst gute Zeit haben und alles haben, was sie zum gemeinsamen (digitalen) Arbeiten benötigen. 

Das erwartet dich:

Die Aufgaben sind super vielfältig! Du kannst lernen, wie die Moderation von großen Meetings funktioniert oder unterstützt bei der Dokumentation von Vorbereitungsreffen. Außerdem soll es zentrale Schulungen geben, hierfür übernimmt das Referat die Koordination. Wir überlegen auch, wie wir das ganze Wissen zur Organisation eines Bundeslager nachhalten und verschriftlichen können. Außerdem liegen in unserem Referat noch die Themen Veränderungsmanagement und Nachwuchsmanagement.

Das bringst du mit:

  • Interesse an den oben genannten Themen und Lust dich in diese einzuarbeiten
  • Genauigkeit und Skills im Umgang mit MS Teams und Word
  • Bock, Dinge gut aufzuarbeiten und strukturiert zu arbeiten
  • Koordinationsskills und Offenheit auf alle Bereiche des Bulas zuzugehen 

Das bieten wir:

Ein cooles kleines Team und die Möglichkeit, ganz nah bei der Bula-Planung dabei zu sein!

zeitlicher Rahmen:

  • Aller 2 Wochen Online Meeting (sonntags 20:15-21:00 Uhr)
  • sowie alle Vorbereitungstreffen
  • insgesamt Aufgaben vor allem in der Vorbereitung und Nachbereitung des Bulas
  • eher weniger Aufgaben in der Durchführung

Hört sich nach einem Job für dich an? Dann melde dich bei otto aus der Bundeslagerleitung!

Leitungsteam für das Mitarbeitenden-Teillager gesucht: 

Auf dem Bundeslager sorgen zahlreiche freiwillige Mitarbeitende dafür, dass alles läuft und funktioniert. Sie finden für die 10 Tage ihr Zuhause im Mitarbeitenden-Teillager.

Dafür suchen wir: 

Leitungsteam für das Mitarbeitenden-Teillager 

Ihr seid als Team von circa 2-4 Personen für die Organisation des Mitarbeitenden Teillagers verantwortlich. Hier gehört das Planen von Schlafzelten und die Material-Organisation im Vorfeld dazu. Auch für kreative Pläne was Aufenthalts-Gelegenheiten für Mitarbeitende und die Lagerplatzgestaltung angeht ist Platz. Auf dem Lager seid ihr Ansprechpartner*innen für Belange rund um das Mitarbeitenden-Teillager und habt ein offenes Ohr für die Probleme von Mitarbeitenden in eurem Teillager.

Aufgaben: 

  • Koordination der technisch-organisatorischen Gestaltung des Mitarbeitenden-Teillagers 
  • Organisation und Planung von Schlafmöglichkeiten für Mitarbeitende 
  • Teilnahme an zentralen Vorbereitungstreffen des Bundeslagers 
  • Koordination des Aufbaus im Mitarbeitenden-Teillager 
  • Inhaltliche Ausgestaltung von kleinen Angeboten und Teillager-Atmosphäre 
  • Ansprechpartner*in für Mitarbeitende im Teillager sein 
  • Evt. Budgetverantwortung 

Profil: 

  • Erfahrungen in der Lagerorganisation 
  • Idealerweise habt ihr bereits auf Landeslagern und/oder Bundeslagern mitgearbeitet, z.B. in einem Teillager 
  • Im besten Fall: Erfahrungen in der Mediation oder Konfliktlösung 

Das bieten wir: 

  • Digitale Infrastruktur für die Planungsphase 
  • Unterstützung bei Planung und Organisation durch Angebote des Teillager-Supports 
  • Freiraum, um eure Ideen umzusetzen 

Als Team seid ihr im Bundeslager-Bereich „Teillager“ angesiedelt und habt die Bereichsleitung-Teillager als direkte Ansprechperson. Zu den drei zentralen Vorbereitungstreffen (23.05.-25.05.25; 07.11.-09.11.25; 29.05.-31.05.26) seid ihr mit eingeladen. 

Ihr habt jetzt Lust bekommen und habt euch schon als Team gefunden? Oder du könntest dir die Aufgabe vorstellen, bist aber noch auf der Suche nach Mitstreiter*innen? Oder du hast einfach Fragen zu dieser Aufgabe? Melde dich in allen Fällen einfach per Mail bei Moritz (der Bereichsleitung-Teillager) unter teillager.bundeslager@vcp.de

SOS – sucht Mithilfe

SOS – Was soll das sein? SOS steht für Sicherheit, Organisation und Steuerung und ist untergliedert in folgende Referate:

Gesundheit

Versorgung verletzter und erkrankter Lagerteilnehmer*innen, Hygienekonzept, …

Sicherheit

Lagerwache, Verkehr auf und um das Gelände, Überwachung von Auf- und Abbau, Sicherheitskonzept …

Mobilität

An- und Abreiselogistik, Parken, Bereitschaftsfahrdienst, …

Zentrale Leitstelle

Koordination der vorgenannten und weiterer Bereiche, Ansprechstelle für Bundeslagerleitung, Behörden und Anwohner, 24/7 zentraler Anlaufpunkt für Teilnehmer*innen in Not- und Problemfällen, …

Wir möchten auch 2026 wieder auf die ganze Expertise des VCP zurückgreifen. Du hast Lust, in einem dieser Bereiche mitzuarbeiten und du bist:

– Disponent*in

– Polizist*in

– Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau

– Katastrophenschützer*in

– Sicherheitspersonal

– bausachverständig, etwa als Zimmerer*in, Statiker*in oder Architekt*in

– rettungsdienstliches/medizinisches Personal (siehe gesonderte Ausschreibung)

Gerne darfst du dich auch bei uns melden, wenn du (noch) ohne einschlägige Ausbildung bist. Voraussetzungen für eine Mitarbeit sind:

– Mitglied im VCP

– im Sommer 2026 16 Jahre oder älter

– bestenfalls Vorerfahrung mit Großlagern oder anderen Großveranstaltungen

– wünschenswert Vorerfahrung in einem einschlägigen Bereich (BOS o. ä.)

– Bereitschaft, im Schichtdienst und auch nachts zu arbeiten (trotzdem sollst du natürlich noch etwas vom Lager haben …)

Dann schick uns deine Bewerbung mit Kontaktdaten, deinem pfadfinderischen und beruflichen/ehrenamtlichen „Background“ an sos.bundeslager@vcp.de

Ansprechpersonen ist Sascha Sell.