Projektassistenz Event & Kommunikation (m/w/d) für das Bundeslager 2026 

Wir suchen zum 01.09.2025 eine Projektassistenz im Bereich Event & Kommunikation in Vollzeit. Die Stelle ist befristet bis 31.10.2026. Der Dienstsitz ist Kassel mit der Option für zwei Homeoffice-Tage pro Woche.

Du hast Lust, Teil von etwas Großem zu sein? Dann komm mit uns ins Abenteuer: Das Bundeslager 2026 des Verbandes Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) wartet auf dich!

Alle vier Jahre wird das Bundeslager zu einem ganz besonderen Ort: Über 4.500 Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) treffen sich für zehn Tage, um gemeinsam zu leben, zu lernen, Spaß zu haben und ein echtes Lagerfeuer-Gemeinschaftsgefühl zu erleben. Geplant und getragen wird das Ganze von einem riesigen Team aus Ehrenamtlichen – und du mittendrin, als Projektassistenz in der Bundeszentrale.

Was dich erwartet: 

Du arbeitest in einem motivierten und engagierten Team aus ehrenamtlicher Bundeslagerleitung und hauptamtlichen Kolleg*innen aus der Bundeszentrale zusammen. Du koordinierst, organisierst und hältst viele Fäden in der Hand, damit das Bundeslager 2026 in Almke bei Wolfsburg ein voller Erfolg wird.

Deine Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung des Bundeslagers 2026 in Almke bei Wolfsburg
  • Organisation und Begleitung von Vorbereitungstreffen (ca. 3 Wochenendtermine)
  • Unterstützung einzelner Fachbereiche wie z.B. Programm, Internationales oder Marketing
  • Pflege und Aktualisierung der Daten in unserer Veranstaltungs- und Anmeldesoftware „Lama“
  • Beantwortung von Anfragen teilnehmender Gruppen, insbesondere zu organisatorischen und technischen Themen rund um die Anmeldung
  • Koordination von Aufgaben und Informationen zwischen der ehrenamtlichen Bundeslagerleitung und der Bundeszentrale
  • Beteiligung an der internen und externen Kommunikation rund ums Lager

Was du mitbringen solltest:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Eventmanagement oder vergleichbare Erfahrung – und Lust, dein Organisationstalent voll auszuspielen
  • Sehr gute digitale Skills, insbesondere in Microsoft365 (Outlook, Teams, Planner)
  • Kommunikationsstärke – du kannst gut erklären, Fragen beantworten und behältst auch in der Vielfalt der Kontakte den Überblick
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Ehren- und Hauptamtlichen und ein gutes Gespür für deren unterschiedliche Rollen
  • Die Fähigkeit, strategisch zu denken, Prozesse mitzugestalten und dich souverän in komplexe Aufgabenfelder einzubringen
  • Flexibilität und Eigenverantwortung, z. B. für Abend- oder Wochenendtermine sowie für das Ausgestalten deiner Rolle anhand deiner Stärken
  • Und: Du hast Spaß daran, mit vielen verschiedenen Menschen zu arbeiten – und bringst gern auch mal kreative Ideen „um die Ecke“ ein

Was wir dir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem offenen, herzlichen Team 
  • Viel Gestaltungsspielraum für deine Ideen und Stärken 
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach Bedarf 
  • Homeoffice-Möglichkeit an 2 Tagen pro Woche 
  • Vergütung nach AVR.DD (bei entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe 8) 
  • Dienstsitz mit Übernachtungsmöglichkeiten
  • Arbeitszeit: 39 Std./Woche, befristet vom 01.09.2025 bis 31.10.2026 

Klingt nach deiner nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! 

Schick uns deine Unterlagen per E-Mail an: bewerbung@vcp.de

Fragen? Auch die kannst du gern an diese Adresse schicken.

Leitung für Stämme-Resonanzgruppe gesucht!

Das Bundeslager ist für viele Pfadfinder*innen ein prägendes Ereignis, bei dem viele Erinnerungen entstehen. Dabei ist ihr Stamm auf dem Bundeslager ihr Zuhause auf Zeit. Um schon im Vorfeld die Bedürfnisse der Stämme mitzubekommen, suchen wir 1-2 Personen für: 

Leitung einer Stämme-Resonanzgruppe  

In dieser Rolle geht es darum, eine Resonanzgruppe von Stämmen mit Interesse am Bundeslager aus dem ganzen Verbandsgebiet aufzubauen und in regelmäßigen Abständen in Online-Meetings Fragen, Bedürfnisse und Anregungen der Stämme zu sammeln. 

Aufgaben: 

  • Kontaktaufbau zu Stämmen im ganzen Verbands-Gebiet 
  • Überblick über die Stämme haben 
  • Vorbereitung und Leitung von Online-Treffen mit den Stämmen 
  • Kommunikation mit dem Bereichsleitung Teillager und der Bundeslagerleitung 

Profil: 

  • Begeisterung an der Arbeit mit Stämmen 
  • Erfahrung in der Moderation von Meetings 

Mit dieser Aufgabe bist du im Bundeslager-Bereich „Teillager“ angesiedelt und hast die Bereichsleitung-Teillager als direkte Ansprechperson. In der Natur der Aufgabe liegt jedoch, dass du mit dem gesammelten Feedback auch Kontakt zur Bundeslagerleitung hast. Zu den drei zentralen Vorbereitungstreffen bist du herzlich eingeladen, was eine gute Gelegenheit ist, um alle kennenzulernen. 

Du hast jetzt Lust bekommen und siehst dich in dieser Aufgabe? Oder könntest dir die Aufgabe vorstellen, suchst aber noch nach Mitstreiter*innen? Oder hast einfach Fragen zu dieser Aufgabe? Meldet dich in allen Fällen einfach per Mail bei Moritz (der Bereichsleitung-Teillager)!

Sommer, Sonne, Bundeslager – Spinner*innentreffen Spielidee

Was ist ein Bundeslager ohne Spielgeschichte, Deko und Bühnengestaltung? Richtig – nur halb so schön!

Deshalb treffen wir uns vom 04. bis 06.04., um genau das weiter zu planen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du hast jede Menge Ideen und Lust gemeinsam noch mehr zu entwickeln? Dann freuen wir uns auf dich! Wir freuen uns über alle Pfadfinder*innen, die uns kennenlernen wollen, sich für den Bereich „Spielidee“ interessieren und Bock darauf haben, mitzuarbeiten. Speziell suchen wir noch Menschen, die Lust haben:

  • mit Deko das Bula zu verschönern
  • das Großspiel zu entwickeln
  • den Hut für die Bühne aufzuziehen

Wann: 04. – 06.04.2025
Wo: Villa Könnern (Bahnhofstraße 6, 06420 Könnern), nördlich von Halle (Saale)

Bis dahin!
Rahjoh und Tobi

1. Vorbereitungstreffen in Kassel

Vorbereitungstreffen für das Bundeslager 2026: Jetz geht’s los!

Am vergangenen Wochenende (22.-24.11.2024) trafen sich über 35 Pfadfinder*innen in Kassel, um die Planung für das kommende Bundeslager 2026 voranzutreiben. Unter dem Motto „Jetz geht’s los“ wurden kreative Ideen ausgetauscht, Teambuilding Übungen gemacht und erste Ideen zu Programmpunkten, Lageraufbau und Logistik festgelegt. Besonders beeindruckend war die Energie und Vielfalt, die jede*r Einzelne in die Planung einbrachte. Neben organisatorischen Themen blieb auch Zeit für Gemeinschaftsaktionen. Mit viel Vorfreude und Tatendrang blicken wir auf die nächste Zeit!

Fotos: Florian Gutnoff

Text: Marie-Luise „otto“ Runge

Vorbereitungstreffen Bundeslagerleitung

Auf der Bundesversammlung wurde die Bundeslagerleitung 2026 vorgestellt. Rieke, otto, karosch und Ari haben in einer ersten Klausurtagung die Köpfe zusammengesteckt, Pläne geschmiedet und Verantwortungsbereiche abgesteckt.

Hast du auf dem Bundeslager schon mal einen Bereich verantwortet? Oder kannst du dir vorstellen, eine neue Aufgabe und Verantwortung zu übernehmen? Dann melde dich hier und notier dir im Kalender das erste Vorbereitungstreffen am 22.-24.11.2024 in Kassel.

Die Bundeslagerleitung stellt sich vor

… und es werden noch Mitmacher*innen gesucht


Zum VCP-Bundeslager treffen sich mehrere tausend Pfadfinder*innen aus dem VCP mit ihren Gruppen. Es ist unsere größte gemeinsame Veranstaltung!
Das Bundeslager ist also ein ganz besonderes und verbindendes Erlebnis. Hauptzielgruppe des VCP-Bundeslagers sind gemäß der Stufenkonzeption die Pfadfinder*innen sowie die Ranger*Rover. Die Entscheidung über die Teilnahme von Jungpfadfinder*innen liegt in der Verantwortung der Gruppenleitungen.

Und es gibt Neuigkeiten:

  • Die Bundesversammlung 2023 beschlossen, dass das nächste Bundeslager 2026 stattfinden wird.
  • Die Bundesversammlung 2024 hat den Lagerplatz ausgewählt: Das Bundeslager wird auf dem Jugendzeltplatz in Almke stattfinden!
  • Die Bundeslagerleitung wurde eingesetzt.

Die Bundeslagerleitung stellt sich vor