„Unsere Oasen sollen Orte sein, an denen das ganze Lager zusammenkommt!“ (Bundesversammlung 28.06.2025)
Oasen sind von jeher Orte, die das Erlebnis Bundeslager mitprägen. Launige Abende am Feuer mit Freund*innen, Musik, tollem Programm und Kulinarik.
Dieses Gefühl soll beim kommenden Bundeslager allen, und insbesondere der Zielgruppe der Pfadfinder*innenstufe, möglich gemacht werden.
Aus diesem Grund hat sich die letzte Bundesversammlung sehr intensiv mit dem Thema „Abendgestaltung auf dem Bundeslager“ auseinandergesetzt.
Aus dem Beschluss der Versammlung, älteren Beschlüssen zum Umgang mit Alkohol auf VCP-Veranstaltungen sowie Entscheidungen der Bundeslagerleitung ergeben sich folgende Rahmenbedingungen für Oasen auf dem Bundeslager 2026:
– alle Teilnehmenden ab 14 Jahre haben bis 24:00 Uhr Zugang zu Orten mit Abendveranstaltungen, also insbesondere den Oasen
– Oasen erhalten ein Budget aus dem Bundeslagerhaushalt; Gewinne der Oasen werden nicht direkt an die betreibenden Länder ausgeschüttet
– Oasen sollen attraktive Orte für alle Gruppen sein; Angebote wie Spiele-/ Puzzletische, Singerunden, kulinarische Angebote, Schaffung von Räumen für Gruppen ohne Aufenthaltszelt, Bühnenprogramme, Quizze, Theater, etc. könnten hier beispielhaft sein
– in allen Oasen sind (wie bisher) die günstigsten Getränke attraktiv und alkoholfrei
Umgang mit Alkohol:
– in jeder Oase muss mindestens eine Person für Fragen, Sorgen und anderen Themen rund um den Konsum von Alkohol ansprechbar sein
– im Vorfeld des Bundeslagers wird es eine intensive Kommunikation und Schulung zu den Gefahren des Alkohols und dem Umgang damit geben
– der Ausschank von Alkohol ist in den Oasen von 23:00-02:00 (ggf. 03:00) gestattet
– jeden Abend wird in der Hälfte der Oasen kein Alkohol ausgeschenkt
– an zwei Abenden sind alle Oasen alkoholfrei
Und nun seid ihr gefragt: Lasst die Köpfe rauchen und entwickelt ein außergewöhnliches Konzept für geniale Oasen, die einen neuen Standard setzen. Fantasievolle Bauten mit ansprechendem Programm für alle sollen das Bula bereichern. (Wenn ihr noch etwas Unterstützung für den musikalischen Rahmen braucht, steht euch die Gruppe Musische Werkstatt gerne zur Verfügung)
Nachhaltigkeit solltet ihr ebenfalls auf dem Schirm haben: Für jede Oase stehen bis zu 8,8kw über ein CEE-16A-Kabel zur Verfügung. Bitte achtet darauf, euren Energieverbrauch entsprechen zu beschränken. Es gibt Alternativen…
Zu eurer Erleichterung ist ein zentrales Getränkelager mit Kühlung sowie eine Spülstation in der Nähe der Oasen geplant.
Schick euren Ideen und das grobe Konzept für eine Oase möglichst bis zum 15.09.25 an Tom und gestaltet das Bundeslager bunt und fröhlich mit!
Für Fragen steht euch Tom vorab gerne zur Verfügung. Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen planen wir eine Videokonferenz zum Austausch mit den interessierten Oasenteams.
Kontakt:
Tom (Thomas Wolff)
Koordination Cafes und Oasen
thomas.wolff@vcp.de
Mobil: 0170-8172959
