Aktuelles

Leitung für Stämme-Resonanzgruppe gesucht!

Das Bundeslager ist für viele Pfadfinder*innen ein prägendes Ereignis, bei dem viele Erinnerungen entstehen. Dabei ist ihr Stamm auf dem Bundeslager ihr Zuhause auf Zeit. Um schon im Vorfeld die Bedürfnisse der Stämme mitzubekommen, suchen wir 1-2 Personen für:  Leitung einer Stämme-Resonanzgruppe   In dieser Rolle geht es darum, eine Resonanzgruppe von Stämmen mit Interesse am […]

Mitarbeiter*innen und Referatsleitung im Referat „Interne Kommunikation“ gesucht!

Was genau macht das Referat „Interne Kommunikation“? Du sorgst dafür, dass alle zentralen Mitarbeitenden gut arbeiten können. Ob Organisation von Vorbereitungstreffen, Onboarding neuer zentraler Mitarbeitender oder Informationsweitergabe. Dabei ist das Referat direkt an die Bundeslagerleitung angebunden. Warum gibt es das Referat? Die Idee ist, dass die Mitarbeitenden in der Vorbereitung eine möglichst gute Zeit haben […]

Sommer, Sonne, Bundeslager – Spinner*innentreffen Spielidee

Was ist ein Bundeslager ohne Spielgeschichte, Deko und Bühnengestaltung? Richtig – nur halb so schön! Deshalb treffen wir uns vom 04. bis 06.04., um genau das weiter zu planen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du hast jede Menge Ideen und Lust gemeinsam noch mehr zu entwickeln? Dann freuen wir uns auf dich! Wir […]

Leitungsteam für das Mitarbeitenden-Teillager gesucht: 

Auf dem Bundeslager sorgen zahlreiche freiwillige Mitarbeitende dafür, dass alles läuft und funktioniert. Sie finden für die 10 Tage ihr Zuhause im Mitarbeitenden-Teillager. Dafür suchen wir:  Leitungsteam für das Mitarbeitenden-Teillager  Ihr seid als Team von circa 2-4 Personen für die Organisation des Mitarbeitenden Teillagers verantwortlich. Hier gehört das Planen von Schlafzelten und die Material-Organisation im […]

Inklusionsbeauftragte*r gesucht! 

Das Bundeslager ist für viele Pfadfinder*innen ein prägendes Ereignis, bei dem viele Erinnerungen entstehen. Dieses Erlebnis wollen wir allen Personen in unserem Verband möglich machen. Dafür suchen wir 1-2 Personen als:  Inklusionsbeauftragte*r für das Bundeslager  In dieser Rolle geht es darum für Bedürfnisse von Teilnehmenden oder Mitarbeitenden, die vom alltäglichen Lagerbetrieb nicht abgedeckt werden, ansprechbar […]

Leitungen für Teillager gesucht

Damit alle auf dem Bundeslager eine gute Zeit haben, sind Teillager nicht wegzudenken. Hier finden die Teilnehmenden ihr Zuhause auf Zeit, hier erleben sie den Großteil ihrer Lagerzeit, hier findet das tägliche Leben des Lagers statt.    Teillagerleitung Ihr seid verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung des Teillagers eures VCP-Landes. Dieses Teillager ist Heimat für die […]

Referat Gesundheit – sucht Mithilfe

Zur medizinischen Versorgung der Teilnehmenden betreibt das Referat Gesundheit (24/7 im Schichtdienst), als Teil von SOS während des Bundeslagers – einen Rettungs-/Notarztwagen zur Akutversorgung auf dem Lagergelände – eine medizinische Ambulanz (kassenärztlicher Praxisbetrieb) – eine Bettenstation zur Betreuung & Überwachung erkrankter Teilnehmender. Für unser Team suchen wir – Rettungs-/Notfallsanitäter*innen – Rettungsschwimmer*innen mit rettungs-/sanitätsdienstlicher Grundqualifikation – […]

SOS – sucht Mithilfe

SOS – Was soll das sein? SOS steht für Sicherheit, Organisation und Steuerung und ist untergliedert in folgende Referate: Gesundheit Versorgung verletzter und erkrankter Lagerteilnehmer*innen, Hygienekonzept, … Sicherheit Lagerwache, Verkehr auf und um das Gelände, Überwachung von Auf- und Abbau, Sicherheitskonzept … Mobilität An- und Abreiselogistik, Parken, Bereitschaftsfahrdienst, … Zentrale Leitstelle Koordination der vorgenannten und […]

Sei dabei und gestalte das Thema „Nachhaltigkeit“ auf dem Bundeslager mit!

Bereich:  Organisations- und Mitarbeitendenentwicklung  Referat: Nachhaltigkeit    Zielsetzung/ Zweck der Rolle:  „Ein Bundeslager, das Spuren hinterlässt, aber keine Fußabdrücke!“   Wir schaffen ein Bundeslager, dass allen Teilnehmenden unvergessliche Erlebnisse schafft und gleichzeitig mit durchdachten Konzepten den ökologischen Fußabdruck minimiert (z.B. durch Ressourcenschonung, Müllvermeidung) und aktiv die Natur schützt.  Nachhaltigkeit ist ein gemeinschaftlicher Prozess: In jeder Planungsphase setzen wir auf […]