Die Spielidee

Das Bundeslager steht unter dem Motto „ungeschrieben – Geschichte wird, was du draus machst!“ Zu diesem Motto gibt es hier einen kleinen Einblick in die Spielgeschichte:

Es herrscht Unruhe in der Großen Bibliothek. Seit ewigen Zeiten wacht der Oberste Bibliothekar darüber, dass die Geschichten dieser Welt von seinen Untergebenen so geschrieben werden, wie es sich gehört: Im Liebesroman verliebt sich der Held immer auf den ersten Blick, in Fantasy Romanen gibt es immer einen weisen alten Mentor, der irgendwann stirbt, und in Krimi-Romanen ist der Mörder immer der Gärtner. So war es schon immer und so soll es auch immer sein. Wer gegen diese heilige Regel verstößt, gefährdet das magische Gleichgewicht zwischen dieser und der Welt der Geschichten und gehört verhaftet. Doch es regt sich Widerstand – eine neue Generation von Bibliothekar*innen glaubt fest daran, dass die Geschichten der Zukunft nicht so starr und vorgeschrieben sein müssen. Sie wollen neue, eigene Geschichten schreiben! Doch das gefällt dem Obersten Bibliothekar gar nicht …

Ausschreibung Newsletter

Du hast Lust viele Menschen durch spannende Inhalte über das Lager und die Vorbereitung zu Informieren?

Deine Aufgaben:

  • Texte zielgruppenorientiert für den Bundeslagernewsletter zusammenstellen und zusammenfassen
  • Den organisatorischen Überblick über Newsletterveröffentlichungen halten
  • Mit den Bereichen des Bundeslagers kommunizieren

Du bringst mit:

  • Freude an Kommunikation und einem guten Gespür für Zielgruppen
  • Offene und freudige Art

Wir bieten dir:

  • Ein kreatives und motiviertes Team
  • Gestaltungsspielraum für deine Ideen

Zeitaufwand:

  • Umfang der Arbeit sind circa 2-4 Stunden die Woche vor dem Lager

Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht an kommunikation.bundeslager@vcp.de oder via Instagram an @vcp_bula

Ausschreibung Social Media

Du hast Lust das Lager für die Öffentlichkeit durch deine Arbeit kreativ in Szene zu setzen? Du nimmst gerne Videos für Social Media auf oder hast Lust dich beim Bundeslager in diesem Bereich auszuprobieren? Dann komm ins Team Social Media! Gemeinsam mit vielen anderen tollen Menschen, gestalten wir den öffentlichen Auftritt des VCP während des Bundeslagers, begleiten das Programm, führen Interviews und zeigen den Lageralltag.

Deine Aufgaben:

  • Kreative Ideen und Formate entwickeln und umsetzen
  • Interviews führen
  • Den Lageralltag videografisch begleiten
  • Videos schneiden und veröffentlichen

Du bringst mit:

  • Freude an Kommunikation und einem guten Gespür für Zielgruppen
  • Offene und freudige Art
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit Social Media und der Erstellung sowie dem Schnitt von Videos
  • Lust, gemeinsam mit vielen kreativen Menschen das Bula sichtbar und erlebbar zu machen!

Wir bieten dir:

  • Ein kreatives und motiviertes Team
  • Gestaltungsspielraum für deine Ideen

Zeitaufwand:

  • Wir schauen gemeinsam, wie viel Zeit du einbringen kannst
  • Ein Vorbereitungstreffem vor dem Lager
  • Deine Arbeit findet auf dem Bundeslager statt

Klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht an kommunikation.bundeslager@vcp.de oder via Instagram an @vcp_bula

Wir suchen weltoffene Stämme!

Wir brauchen euch als Gastgebende für internationale Gruppen auf dem Bundeslager 2026. Auf dem Bundeslager kann man nicht nur viele Pfadfinder*innen aus ganz Deutschland kennenlernen, sondern es ist auch eine großartige Gelegenheit, Kontakte zu ausländischen Pfadfinder*innen zu knüpfen. Denn alle vier Jahre laden wir zu unserem größten Lager auch interessierte, internationale Gäst*innen aus Europa und der ganzen Welt zu uns auf den Lagerplatz ein. 

Jede internationale Gastgruppe hat dabei eine VCP Gastgebergruppe, mit der sie das Bula erlebt. Das heißt gemeinsam Zelt aufbauen, Kochen, Programm erleben und vielleicht vor oder nach dem Lager gemeinsam unterwegs sein. Oft entwickeln sich daraus jahrelange Freundschaften.  

Das Besondere ist der Rahmen Bundeslager: Ihr könnt euch als gastgebende Gruppe melden und so als Pfadfinder*innen unseren Gästen helfen. Und gleichzeitig bekommt ihr Hilfe dabei von uns. Also, ihr genießt das sowieso tolle geplante Programm und die zusätzliche Unterstützung aus dem Internationalen Team bei Vorbereitung und Durchführung. Außerdem winkt eine Förderung von bis zu 24 Euro Person/Nacht, wobei wir euch bei dem Antrag helfen werden.  

Bis Ende November könnt ihr euch hier als gastgebende Gruppe melden, damit wir euch bis Ende 2025 mit einer internationalen Gruppe matchen können.  

Nach Ausfüllen des Formulars melden wir uns bei euch mit weiteren Informationen. 

Alle Infos dazu haben wir auf bundeslager.vcp.de/internationales zusammengetragen. Bei weiteren Fragen meldet euch einfach bei uns unter international.bundeslager@vcp.de 

Voranmeldung gestartet

Die Voranmeldung ist gestartet! Bis zur Anmeldung im Januar habt Ihr als Gruppen und Stämme die Möglichkeit euch bei lama, dem Onlineanmeldetool, voranzumelden.

Die Voranmeldung ist der erste Schritt auf dem Weg zum Bundeslager und hilft uns, besser planen zu können. Aber auch für euch als Stamm hat die Voranmeldung Vorteile: Wer bereits ein lama-Konto für den Stamm angelegt hat, kann sich später schneller anmelden. Außerdem bekommen vorangemeldete Stämme automatisch alle Infos über den Bundeslager-Newsletter. 

Hinweis: Wenn Du schon ein lama-Konto hast (z. B. vom letzten Landeslager), geht die Voranmeldung besonders schnell. Ein lama-Konto allein reicht aber nicht aus – ihr müsst euch im System aktiv für das Bundeslager voranmelden. 

Alle weiteren Infos erfährst du auf folgender Seite: https://bundeslager.vcp.de/voranmeldung/