Leitung für Stämme-Resonanzgruppe gesucht!

Das Bundeslager ist für viele Pfadfinder*innen ein prägendes Ereignis, bei dem viele Erinnerungen entstehen. Dabei ist ihr Stamm auf dem Bundeslager ihr Zuhause auf Zeit. Um schon im Vorfeld die Bedürfnisse der Stämme mitzubekommen, suchen wir 1-2 Personen für: 

Leitung einer Stämme-Resonanzgruppe  

In dieser Rolle geht es darum, eine Resonanzgruppe von Stämmen mit Interesse am Bundeslager aus dem ganzen Verbandsgebiet aufzubauen und in regelmäßigen Abständen in Online-Meetings Fragen, Bedürfnisse und Anregungen der Stämme zu sammeln. 

Aufgaben: 

  • Kontaktaufbau zu Stämmen im ganzen Verbands-Gebiet 
  • Überblick über die Stämme haben 
  • Vorbereitung und Leitung von Online-Treffen mit den Stämmen 
  • Kommunikation mit dem Bereichsleitung Teillager und der Bundeslagerleitung 

Profil: 

  • Begeisterung an der Arbeit mit Stämmen 
  • Erfahrung in der Moderation von Meetings 

Mit dieser Aufgabe bist du im Bundeslager-Bereich „Teillager“ angesiedelt und hast die Bereichsleitung-Teillager als direkte Ansprechperson. In der Natur der Aufgabe liegt jedoch, dass du mit dem gesammelten Feedback auch Kontakt zur Bundeslagerleitung hast. Zu den drei zentralen Vorbereitungstreffen bist du herzlich eingeladen, was eine gute Gelegenheit ist, um alle kennenzulernen. 

Du hast jetzt Lust bekommen und siehst dich in dieser Aufgabe? Oder könntest dir die Aufgabe vorstellen, suchst aber noch nach Mitstreiter*innen? Oder hast einfach Fragen zu dieser Aufgabe? Meldet dich in allen Fällen einfach per Mail bei Moritz (der Bereichsleitung-Teillager)!

Mitarbeiter*innen und Referatsleitung im Referat „Interne Kommunikation“ gesucht!

Was genau macht das Referat „Interne Kommunikation“?

Du sorgst dafür, dass alle zentralen Mitarbeitenden gut arbeiten können. Ob Organisation von Vorbereitungstreffen, Onboarding neuer zentraler Mitarbeitender oder Informationsweitergabe.

Dabei ist das Referat direkt an die Bundeslagerleitung angebunden.

Warum gibt es das Referat?

Die Idee ist, dass die Mitarbeitenden in der Vorbereitung eine möglichst gute Zeit haben und alles haben, was sie zum gemeinsamen (digitalen) Arbeiten benötigen. 

Das erwartet dich:

Die Aufgaben sind super vielfältig! Du kannst lernen, wie die Moderation von großen Meetings funktioniert oder unterstützt bei der Dokumentation von Vorbereitungsreffen. Außerdem soll es zentrale Schulungen geben, hierfür übernimmt das Referat die Koordination. Wir überlegen auch, wie wir das ganze Wissen zur Organisation eines Bundeslager nachhalten und verschriftlichen können. Außerdem liegen in unserem Referat noch die Themen Veränderungsmanagement und Nachwuchsmanagement.

Das bringst du mit:

  • Interesse an den oben genannten Themen und Lust dich in diese einzuarbeiten
  • Genauigkeit und Skills im Umgang mit MS Teams und Word
  • Bock, Dinge gut aufzuarbeiten und strukturiert zu arbeiten
  • Koordinationsskills und Offenheit auf alle Bereiche des Bulas zuzugehen 

Das bieten wir:

Ein cooles kleines Team und die Möglichkeit, ganz nah bei der Bula-Planung dabei zu sein!

zeitlicher Rahmen:

  • Aller 2 Wochen Online Meeting (sonntags 20:15-21:00 Uhr)
  • sowie alle Vorbereitungstreffen
  • insgesamt Aufgaben vor allem in der Vorbereitung und Nachbereitung des Bulas
  • eher weniger Aufgaben in der Durchführung

Hört sich nach einem Job für dich an? Dann melde dich bei otto aus der Bundeslagerleitung!

Sommer, Sonne, Bundeslager – Spinner*innentreffen Spielidee

Was ist ein Bundeslager ohne Spielgeschichte, Deko und Bühnengestaltung? Richtig – nur halb so schön!

Deshalb treffen wir uns vom 04. bis 06.04., um genau das weiter zu planen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du hast jede Menge Ideen und Lust gemeinsam noch mehr zu entwickeln? Dann freuen wir uns auf dich! Wir freuen uns über alle Pfadfinder*innen, die uns kennenlernen wollen, sich für den Bereich „Spielidee“ interessieren und Bock darauf haben, mitzuarbeiten. Speziell suchen wir noch Menschen, die Lust haben:

  • mit Deko das Bula zu verschönern
  • das Großspiel zu entwickeln
  • den Hut für die Bühne aufzuziehen

Wann: 04. – 06.04.2025
Wo: Villa Könnern (Bahnhofstraße 6, 06420 Könnern), nördlich von Halle (Saale)

Bis dahin!
Rahjoh und Tobi